Was man so liest, alte und neue Titel mit einer persönlichen Bemerkung. Ist bei Shop oder Wikipedia ein Kreuz - anklicken und ein Link führt zu zusätzlichen Informationen.
Datum | Titel |
Bemerkung | Shop | Wikipedia |
---|---|---|---|---|
14.08.2020 |
Ans Vorzelt kommen Geranien dran |
Freuen Sie sich auf Renates Abenteuer mit Kurt und Ilse und dem miesepetrigen Platzwart Günter Habicht! Des Campers Fluch ist Regen und Besuch! |
X | |
13.05.20 |
Diestel |
Seine Amtszeit als Innenminister der DDR währte vom 18. März 1990 bis zur Vereinigung am 3. Oktober. Eine sehr interessante Biografie eines Menschen, der oft verkannt wurde aber sich in Wirklichkeit Charakter und Menschlichkeit als Politiker bewahrte. Spannend erzählt und viele Hintergrundinformationen! |
X | |
31.03.20 |
Fieber |
Zeitgeschichte mit vielen Details spannend erzählt! "Berlin ist am Ende der Weimarer Republik Schauplatz eines politischen Dramas. Peter Walther zeichnet ein facettenreiches Bild dieser Jahre so packend erzählt wie ein Roman." LUTZ SEILER |
X | |
01.03.2020 |
Metropol |
Spannender Roman über Mitarbeiter des Geheimdienstes der Komintern und Stalins Säuberungsaktionen. Metropol" ist eng mit Ruges "In Zeiten des abnehmenden Lichts" verbunden. Zusammen mit Wolfgang Ruges "Gelobtes Land. Meine Jahre in Stalins Sowjetunion" entsteht eine der wohl umfassendsten und ergreifendsten Erzählungen des deutschen Kommunismus im 20. Jahrhundert. |
X | |
21.07.19 |
Der Garten Eden |
1986 posthum veröffentlichter, unvollendeter Roman von Hemingway. Eine sehr spannende Geschichte über einen Schriftsteller, seine junge Ehefrau und eine Geliebte - mit viel Erotik (aber keine plumpe - sondern die Phantasie anregende Erotik). |
X | X |
07.07.19 |
In einem andern Land |
Hemingway lässt seine Erlebnisse als Sanitäter an der italienischen Front im Ersten Weltkrieg einfließen, wenn er über die Liebe zwischen einem in der italienischen Armee dienenden Amerikaner und einer britischen Krankenschwester während dieses Krieges erzählt.Spannend mit tragischem Ausgang |
X | X |
04.06.19 |
Farm der Tiere |
Eigentlich wohl eine Allegorie auf die Entwicklung in der Sowjetunion bis zu Stalins Zeiten. Durchaus lassen sich aber auch Parallelen zu aktuellen politischen Entwicklung und zur "Meinungsmache" in verschiedenen Ländern und zur Presse ziehen. |
X | X |
29.05.19 |
Das Totenschiff |
B. Traven - der lang "Unbekannte" Autor - hat nichts von Spannung eingebüßt! Interessant sind Parallelen zur aktuellen Flüchtlingsabschiebung. |
X | X |
17.05.19 |
Im Westen nichts Neues |
Brutal - wer da über Krieg spricht und ihn nie erlebt hat, sollte das Buch vorher lesen! |
X | X |
02.04.19 |
Mein Mann, der Rentner, und dieses Internet |
Herrlich lustig und wie aus dem tatsächlichen Alltag! Hat die Autorin evtl. ab und zu bei uns Mäuschen gespielt und mitgehört?
|
X |